Zu dem Thema Next Level Unternehmenskultur bietet das Corporate Culture Camp 2024 wieder Raum für intensiven Austausch, brillante Sketchnotes und inspirierende Sessions. Und eine Keynote: Cybersecurity-Experte Peter Leppelt spricht zu KI und Unternehmenskultur sowie zu moderner Unternehmensführung.
Was ist 2024 anders? Die Dauer: Das CCCamp ist auf einen Veranstaltungstag begrenzt.
Und weil Netzwerke eines der wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Weiterentwicklung sind, startet das Kennenlernen, für die, die möchten, bereits am Abend zuvor: Mit einer Führung des Stadtteilarchivs Ottensen.
Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen bringen jedes Jahr neue Themen mit, für die sie brennen. So bleibt jedes CCC immer wieder aufregend und spannend. Melden Sie sich an: Als der Unternehmer, Geschäftsführer, Fach- und Führungskraft, interessierter Mitarbeiter oder Berater, Coach, Trainer aus der DACH-Region.
Das Corporate Culture Camp fand 2023 zum 10. Mal statt, nachdem es 2015 als erstes Barcamp zur Unternehmenskultur an den Start gegangen ist! Seitdem ist die Unternehmenskultur immer im Fokus geblieben.
Auch in 2021 wurde das Corporate Culture Camp in virtuellen Räumen durchgeführt. In zwei Tagen wurde im Online Barcamp die Unternehmenskultur der Zukunft gestaltet. Mit dabei natürlich führungswerk unter anderem mit einer Session zum Thema "Unternehmenskultur fördern. Zwischen ZOOM Müdigkeit und effizienten virtuellen Formaten".
Im April 2020 fand das erste Online Corporate Culture Camp statt. Es hat sich gezeigt, dass das virtuelle Format keineswegs einen spannenden Austausch bremst. Ganz im Gegenteil. Werte & Kultur haben einen so wichtigen Stellenwert wie noch nie - insbesondere in Zeiten, in denen die persönliche Nähe fehlt. Weitere Themen waren unter anderem: Resilienz, Umgang mit Veränderungen & Verunsicherungen.
Bereits im 5. Jahr trafen sich am 4. und 5. April 2019 branchenübergreifend Personaler, Führungskräfte, Vertreter aus Start up´s, Studierende und Berater zu einem Barcamp zum Thema Unternehmenskultur in Hamburg. Teilnehmer brachten ihre relevanten Themen mit und in offenen Workshops wurden die Themen im Diskurs erörtert. Auch in diesem Jahr wurden die Ergebnisse wieder simultan im Rahmen von graphic recordings visualisiert. Freuen Sie sich auf zahlreiche Impulse für die Kultur-Arbeit in Unternehmen.
Das Erfolgsformat Corporate Culture Camp hat Süddeutschland erreicht. Zum ersten Mal trafen sich am 7.+8. November 2019 Teilnehmende unterschiedlichster Branchen und Professionen zum Thema Unternehmenskultur in München.
„Absolut praxisbezogen und direkt umsetzbar. Das Format des Barcamps hat direkt den Raum geöffnet, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und konkrete Praxisfragen zu besprechen und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.“
Monika Prechtl
Prechtl Frischemärkte oHG
führungswerk® News. Jetzt anmelden.
FÜHRUNGSWERK® HAMBURG
Unternehmensberatung für Führungskultur & Werteökonomie
Dipl. Kff. Felicitas Saurenbach
Ballindamm 39
20095 Hamburg
USt.-ID 239305773
Kontakt
Telefon: 040 - 99 999 3400
Fax: 040 - 99 999 3332
mail@fuehrungswerk.de
www.führungswerk.de